• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Danske Commodities ernennt Origination-Chefin
Sofie Duedahl Lauridsen. Quelle: Danske Commodities
PERSONALIE:
Danske Commodities ernennt Origination-Chefin
Danske Commodities hat Sofie Duedahl Lauridsen zur neuen Direktorin für europäische Origination ernannt. Sie übernimmt die Verantwortung für Vertrieb und Kundengeschäft.
 
Das dänische Energiehandelsunternehmen Danske Commodities hat mit Wirkung zum 1. März 2025 Sofie Duedahl Lauridsen zur neuen Direktorin und Leiterin der europäischen Origination bestellt. Sie bringt, wie es in einer Unternehmensmitteilung vom 3. März heißt, über zehn Jahre Erfahrung in der Energiebranche mit, vor allem im Versorgungs- und Handelssektor. Duedahl Lauridsen verantwortet die Akquisition und den Vertrieb an große Stromerzeuger und -verbraucher in Europa, heißt es darin weiter.

Duedahl Lauridsen ist seit mehr als vier Jahren bei Danske Commodities beschäftigt, zuvor als „Manager, Head of German & Italian Origination“. Als Teil eines geplanten Übergangs übernimmt sie die neue Position von Jens Tang. Dieser ist, wie es seitens des Unternehmens heißt, weiterhin als Senior Advisor für Origination und Vertrieb bei Danske Commodities tätig. Laut ihrem Linkedin-Berufsprofil hat Duedahl Lauridsen unter anderem einen Bachelor of Business and Economics.

Ihre Ernennung erfolgt in einer Phase des Wachstums für die Danske Commodities, die ihr Portfolio auf 14.000 MW unter Vertrag ausgeweitet hat. „Unser Handelsmotor ist marktführend, und wir sehen großes Potenzial, unser Geschäft durch Asset Management für Stromerzeuger und -verbraucher zu ergänzen“, erklärte Anders Kring, Vizepräsident und Leiter des europäischen Stromhandels bei Danske Commodities.

Danske Commodities verwaltet aktuell eine breite Palette an Energieanlagen, darunter Windparks an Land und auf See, Solar- und Wasserkraftwerke sowie Batteriespeicher. Rund 85 Prozent des Portfolios entfallen auf erneuerbare Energien, während der restliche Anteil flexible Erzeugungskapazitäten umfasst. Das Unternehmen betreut Kunden in neun europäischen Märkten, darunter Deutschland, Polen, Italien und das Vereinigte Königreich.

Sofie Duedahl Lauridsen betonte die strategischen Ambitionen des Unternehmens: „Wir wollen der bevorzugte Partner für europäische Asset-Besitzer sein und ihnen mit unseren Dienstleistungen in den Bereichen Bilanzierung, Asset-Optimierung und Risikomanagement Mehrwert bieten.“
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.03.2025, 12:29 Uhr

Mehr zum Thema