KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Dampfmotoren ergänzen Holzkessel
Zwei Dampfmotoren mit einer Gesamtleistung von 2 MW hat Spilling Energie Systeme, Hamburg, Mitte Juni an das österreichische Spanplattenwerk Egger ausgeliefert.
Nachgerüstet wird dort ein holzgefeuerter Hochdruck-Dampfkessel, der bisher Prozessdampf liefert. Der Sattdampf wird künftig
in den Spilling-Motoren, die je einen 1 250 kVA-Generator antreiben, von 60 bar auf den für die Fertigungsprozesse benötigten
Druck von 11 bar entspannt. Der erzeugte Strom wird über einen Transformator auf der 20 kV-Ebene ins öffentliche Netz eingespeist
und als Ökostrom...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.07.2004, 16:15 Uhr
Montag, 12.07.2004, 16:15 Uhr