
Bild: Fotolia.com, daboost
WINDKRAFT:
Dänemarks Parlament setzt auf Offshorewind
Der Folketing macht den Weg frei, dass der Vattenfall-Konzern zwei Nearshore-Windparks an der dänischen Nordspitze bauen kann.
Mit breiter Mehrheit hat Dänemarks Parlament, der Folketing, beschlossen, dass die beiden Nearshore-Projekte „Vintershav Nord“
und „Vintershav Syd“ wirklich gebaut werden können. Obgleich der Vattenfall-Konzern in der ersten September-Hälfte die Ausschreibung
für das 350-MW-Vorhaben gewonnen hatte, gab es bis zuletzt Zweifel an deren Realisierung. Die rechtsliberale...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.11.2016, 11:45 Uhr
Montag, 21.11.2016, 11:45 Uhr