• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Cyberkriminelle nutzen Homeoffice als Einfallstor
Bild: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Cyberkriminelle nutzen Homeoffice als Einfallstor
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

59 % der Unternehmen, die mobiles Arbeiten ermöglichen, hatten laut einer Bitkom-Studie seit Beginn der Corona-Pandemie mindestens einen IT-Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit Homeoffice, bei 24 % ist es sogar häufig dazu gekommen. Von den betroffenen Unternehmen geben etwas mehr als die Hälfte an, dass ihnen dabei ein Schaden entstanden ist. Wie teuer das für die Wirtschaft ist, hat nun das Institut der deutschen Wirtschaft Köln auf Basis der Bitkom-Daten ermittelt. Demnach sind von insgesamt 223,5 Mrd. Euro Schäden durch kriminelle Attacken in den vergangenen zwölf Monaten (Umfrage wurde von Januar bis März 2021 durchgeführt) 52,5 Mrd. auf Angriffe im Homeoffice zurückzuführen. 
 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.08.2021, 08:00 Uhr

Mehr zum Thema