• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Unternehmen - Cube Green Energy steigt in französisches Repowering ein
Quelle: Energiekontor
UNTERNEHMEN:
Cube Green Energy steigt in französisches Repowering ein
Der grüne Projektierer und Produzent Cube Green Energy aus Berlin übernimmt ein stattliches Onshore-Wind- und PV-Portfolio in Kontinentaleuropa.
 
Cube Green Energy, ein unabhängiger Stromerzeuger und -entwickler, der sich auf das Repowering von Onshore-Windparks und den Einsatz von PV- und Batteriespeicherlösungen in Kontinentaleuropa konzentriert, hat die Übernahme eines diversifizierten und strategischen Portfolios von insgesamt circa 125 MW Onshore-Wind- und PV-Solarkapazität in zwölf Projekten in Europa bekannt gegeben.

Die jüngsten Übernahmen des Berliner Unternehmens im Jahr 2023 finden überwiegend in den Kernmärkten Deutschland und Frankreich statt und erhöhen die installierte Kapazität des Energieerzeugers auf circa 150 MW Betriebsanlagen.
Dieses Portfolio verfügt über ein Repowering-Potenzial von mehr als 300 MW. Die Entwicklungsarbeiten sind in vollem Gange, da Cube Green Energy die älteren und weniger effizienten Windturbinen durch die neueste hocheffiziente Stromerzeugungs-Technologie ersetzen möchte.

Nach dem Repowering werden die Projektstandorte bilanziell gut 200.000 Haushalte in Deutschland und Frankreich mit sauberer Energie versorgen. An den Repowering-Standorten wird Cube Green Energy auch PV-Solaranlagen und Batteriespeicher installieren, um die Einspeisung von Energie in das lokale Netz zu maximieren und die umliegenden Gemeinden und Unternehmen rund um die Uhr mit erneuerbarer Energie zu versorgen.

Ergänzend zu seiner Kernspezialisierung auf das Repowering von Onshore-Windparks, hat Cube Green Energy auch seine Entwicklungspipeline auf der grünen Wiese erheblich erweitert und verfolgt derzeit aktiv mehr als 1.500 MW an potenziellen Onshore-Wind- und PV-Solarparks in verschiedenen Entwicklungsstadien in ganz Kontinentaleuropa, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Polen.
 

Silvia Rausch-Becker
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.01.2024, 09:37 Uhr

Mehr zum Thema