
Quelle: E&M
IN EIGENER SACHE:
Countdown zur 2. E&M-Energiemanager-Konferenz
Die E&M-Energiemanager-Konferenz mit der Preisübergabe an den „Energiemanager des Jahres“, Gunar Hering, steht vor der Tür. Dieses Jahr ist der Tagungsort Berlin.
Die E&M-Energiemanager-Konferenz verspricht erneut eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den drängendsten Themen der Energiebranche.
Tagsüber kommen führende Köpfe aus der Energiewirtschaft, der Industrie und der Politik zusammenkommen, um die Herausforderungen
und Chancen der Energiewende zu erörtern. Am Abend findet die Übergabe des Preises „Energiemanager des Jahres“ an Dr. Gunar
Hering, Vorstandsvorsitzender der Enertrag SE, statt. Anmeldungen sind noch möglich.
Die Konferenz befasst sich mit entscheidenden Themen wie Netze, Digitalisierung, Wasserstoff, Wärmewende oder der Marktstabilitätsreserve im EU-Emissionshandel. Dabei wird die Frage erörtert, ob Industrie und Energieversorger tatsächlich im gleichen Boot sitzen, wenn es um die Umsetzung der Energiewende geht.
Die Konferenz wird auch die vielseitige Rolle von Wasserstoff und anderen Energieträgern in ganzheitlichen Lösungen für die Industrie beleuchten. Innovative Ansätze zur Kostensenkung in der Industrie stehen ebenfalls auf der Agenda, da Effizienzsteigerungen und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden.
Prominente Vertreter und Vertreterinnen der Energiewirtschaft nehmen zu den wichtigen Themen Stellung. Um einige aus dem Programm zu nennen:
Preisverleihung mit E&M-Herausgeber Helmut Sendner
Danach geht es ab 18.15 Uhr weiter mit der Abendveranstaltung am gleichen Ort. Durch diese führt E&M-Herausgeber Helmut Sendner. Geehrt wird dabei Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender von Enertrag. Er wird mit begehrten E&M-Preis „Energiemanager des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury von Energieexperten hat sich für den Chef des Erneuerbaren-Unternehmens mit Sitz auf Gut Dauerthal in Brandenburg entschieden.

Die Laudatio hält MdB Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Die Teilnehmer der Energiemanagerkonferenz am Nachmittag sind herzlich zur Abendveranstaltung eingeladen, Anmeldung reicht.
Das ganze Programm finden Sie auf der dazugehörenden Internetseite www.energiemanager-online.de . Dort können Sie sich auch anmelden.
- Ort: Eventlocation Spreespeicher, Stralauer Allee 2, Berlin
- Zeit: Mittwoch, 20. September 2023, ab 13 Uhr
Die Konferenz befasst sich mit entscheidenden Themen wie Netze, Digitalisierung, Wasserstoff, Wärmewende oder der Marktstabilitätsreserve im EU-Emissionshandel. Dabei wird die Frage erörtert, ob Industrie und Energieversorger tatsächlich im gleichen Boot sitzen, wenn es um die Umsetzung der Energiewende geht.
Die Konferenz wird auch die vielseitige Rolle von Wasserstoff und anderen Energieträgern in ganzheitlichen Lösungen für die Industrie beleuchten. Innovative Ansätze zur Kostensenkung in der Industrie stehen ebenfalls auf der Agenda, da Effizienzsteigerungen und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden.
Prominente Vertreter und Vertreterinnen der Energiewirtschaft nehmen zu den wichtigen Themen Stellung. Um einige aus dem Programm zu nennen:
- Dr. Axel Bree, Leiter des Referats Förderprogramme Dekarbonisierung der Industrie, Klimaschutzverträge, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- Dr. Phillip Steinberg, Abteilungsleiter Wirtschaftsstabilisierung und Energiesicherheit, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- Dr. Thomas Riede, Vice President Energy Transformation, BASF SE, Ludwigshafen
- Dr. Ingo Klenk, Head of corporate climate, environment, health & safety, Südzucker AG, Mannheim
- Matthias Trunk, Mitglied des Vorstandes der Gasag, Berlin
- Nina Scholz, Country Managerin Equinor Deutschland, Friedeburg-Etzel
Preisverleihung mit E&M-Herausgeber Helmut Sendner
Danach geht es ab 18.15 Uhr weiter mit der Abendveranstaltung am gleichen Ort. Durch diese führt E&M-Herausgeber Helmut Sendner. Geehrt wird dabei Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender von Enertrag. Er wird mit begehrten E&M-Preis „Energiemanager des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury von Energieexperten hat sich für den Chef des Erneuerbaren-Unternehmens mit Sitz auf Gut Dauerthal in Brandenburg entschieden.

Dr. Gunar Hering ist "Energiemanager des Jahres"
Quelle: Enertrag
Quelle: Enertrag
Die Laudatio hält MdB Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Die Teilnehmer der Energiemanagerkonferenz am Nachmittag sind herzlich zur Abendveranstaltung eingeladen, Anmeldung reicht.
Das ganze Programm finden Sie auf der dazugehörenden Internetseite www.energiemanager-online.de . Dort können Sie sich auch anmelden.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.09.2023, 11:47 Uhr
Dienstag, 12.09.2023, 11:47 Uhr
Mehr zum Thema