
Quelle: E&M/Angela Regenbrecht
IN EIGENER SACHE:
Countdown für die E&M-Energiemanager-Konferenz läuft
Bei der Energiemanager-Konferenz von E&M diskutieren einen Nachmittag lang hochkarätige Referenten, am Abend wird der Preis „Energiemanager des Jahres“ verliehen.
„Nach den tollen Veranstaltungen in Berlin und Dortmund wollen wir das erfolgreiche Konzept der E&M-Energiemanager-Konferenz
auch in diesem Jahr fortführen“, sagt E&M-Geschäftsführer Timo Sendner. Von daher findet dieses Jahr erneut eine Energiemanager-Konferenz
statt, dieses Mal am 11. September in München.
Warum München? Die Veranstaltung ist verknüpft mit der Verleihung des Preises „Energiemanager des Jahres“. Nach dem Enertrag-CEO Gunar Hering im vergangenen Jahr den Preis in Berlin überreicht bekommen hatte, geht die Auszeichnung 2024 an Prof. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München. Am Abend nach der Konferenz findet am gleichen Ort in einer Festveranstaltung die Preisübergabe statt.
Organisiert wird die Energiemanager-Konferenz von Energie & Management und dem Energieverband VIK. Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz steht die Wärmewende. Hochrangige Vertreter aus der Energiewirtschaft, Industrie und Behörden werden verschiedene Aspekte und Strategien zur Umsetzung der Wärmewende diskutieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Kooperationsmöglichkeiten zwischen Stadtwerken und der Industrie.
Den Auftakt der Veranstaltung macht der Preisträger selbst:
Die Agenda-Highlights der Veranstaltung sind:
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.energiemanager-online.de/energiemanager-konferenz . Dort können Sie sich anmelden. Oder Sie rufen an: E&M, Mona Remmele, 08152 / 93110.
Warum München? Die Veranstaltung ist verknüpft mit der Verleihung des Preises „Energiemanager des Jahres“. Nach dem Enertrag-CEO Gunar Hering im vergangenen Jahr den Preis in Berlin überreicht bekommen hatte, geht die Auszeichnung 2024 an Prof. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München. Am Abend nach der Konferenz findet am gleichen Ort in einer Festveranstaltung die Preisübergabe statt.
Organisiert wird die Energiemanager-Konferenz von Energie & Management und dem Energieverband VIK. Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz steht die Wärmewende. Hochrangige Vertreter aus der Energiewirtschaft, Industrie und Behörden werden verschiedene Aspekte und Strategien zur Umsetzung der Wärmewende diskutieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Kooperationsmöglichkeiten zwischen Stadtwerken und der Industrie.
Den Auftakt der Veranstaltung macht der Preisträger selbst:
- Florian Bieberbach referiert über: Stadtwerke als Enabler der Wärmewende vor Ort
- Norbert Neuhaus, Head of Channels Sales for energy supliers and energy providers, Viessmann Group. Er spricht über Großwärmepumpen.
- Elke Temme, Geschäftsführerin Stadtwerke Bochum. Ihr Thema ist die Tiefen-Geothermie.
- Michael Teigeler, Geschäftsführer Stadtwerke Heidelberg. Er erläutert die Bedeutung von Wärmespeichern.
- Wolfgang Bühring, Geschäftsführer Stadtwerke Speyer. Der Umgang mit Wärmenetzen und Gasnetzen ist sein Thema.
Die Agenda-Highlights der Veranstaltung sind:
- Diskussionen und Vorträge zur Wärmewende
- Präsentationen zu neuen Kooperationen zwischen Stadtwerken und Industrie und
- Netzwerkmöglichkeiten mit Top-Managern und Behördenvertretern
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.energiemanager-online.de/energiemanager-konferenz . Dort können Sie sich anmelden. Oder Sie rufen an: E&M, Mona Remmele, 08152 / 93110.

Florian Bieberbach wird mit dem Preis „Energiemanager des Jahres“ ausgezeichnet
Quelle: SWM/Stefanie Aumiller
Quelle: SWM/Stefanie Aumiller
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.08.2024, 16:45 Uhr
Montag, 19.08.2024, 16:45 Uhr
Mehr zum Thema