
Bild: Oliver Boehmer, Fotolia
EMISSIONSHANDEL:
Corona als Bewährungsprobe für den CO2-Handel
Die europäische Emissionshandel wurde mittels der Markstabilitätsreserve reformiert. Die Auswirkung der Corona-Krise hat das EWI-Institut untersucht.
Die Corona-Krise könne als „erste Bewährungsprobe für die Marktstabilitätsreserve (MSR)“ verstanden werden, schreiben die
Autoren in einem „Working Paper“ zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf den europäischen Emissionshandel. Durch den Produktionsrückgang
in den europäischen Industriestaaten sinkt die Nachfrage nach Strom erheblich und daher auch die Nachfrage nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.04.2020, 17:14 Uhr
Dienstag, 14.04.2020, 17:14 Uhr