CONTRACTING:
Contractoren in Justitias Hand
Die rechtlichen Grundlagen für das Energiecontracting sind immer noch wenig entwickelt. Rechtsanwälte raten deshalb zu sorgfältig formulierten Verträgen.
Ein Contractor hat aus einem verunglückten Projekt viel gelernt. Er hatte den Planer des Gebäude-Eigentümers damit beauftragt,
auch gleich die Energieversorgungs-Anlage mit zu berechnen. Später stellte sich heraus, dass der Kunde nur zwei Drittel der
installierten Leistung brauchte. Nach sieben Jahren Vertragslaufzeit setzte er auch eine entsprechende Preisreduzierung durch.
Der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.11.2005, 09:38 Uhr
Freitag, 04.11.2005, 09:38 Uhr