REGENERATIVE:
Conergy wartet auf Silizium
Der Hamburger Conergy AG rechnet mit fallenden Rohstoffpreisen und will langfristig nur noch mit fünf Solarmodul-Herstellern zusammen arbeiten.
Beim Bau ihrer Solarfabrik in Frankfurt/Oder kommt Conergy zügiger voran als geplant. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Hans-Martin
Rüter der Hauptversammlung des Unternehmens. Mit dem Ende der Bauarbeiten sei im September 2007 zu rechnen. Noch in diesem
Jahr will das Unternehmen Module mit einer Leistung von 50 MW herstellen. Das ist knapp ein Viertel des geplanten Gesamtabsatzes
an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.06.2007, 08:21 Uhr
Dienstag, 12.06.2007, 08:21 Uhr