
Bild: Fotolia.com, DeVIce
WINDKRAFT :
Comeback des Zweiflüglers?
Südlich von Husum hat die SkyWind GmbH den Prototypen einer neuen Windturbine mit zwei Rotorblättern errichtet. Im Fokus der neuen Anlage stehen Kostenvorteile bei der Logistik - vor allem beim Einsatz auf See.
Erst als der dichte Nebel sich wieder lichtete, erfuhr es auch die Öffentlichkeit: Ende Januar ist der SkyWind GmbH im Windtestfeld
südlich vor Husum zum ersten Mal die Montage eines selbst entwickelten 3,4-MW-Zweiflüglers mit 140 Meter Nabenhöhe gelungen.
Und zwar ganz ohne Kran. „Wir konnten das am Boden komplett vormontierte Maschinenhaus mit dem zweiflügeligen Rotor bei einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.02.2015, 12:34 Uhr
Freitag, 06.02.2015, 12:34 Uhr