JAHRESMAGAZIN:
Comeback der Wärmepumpe
In den gegenwärtig (und wohl auch künftig) hohen Ölpreisen und den verschärften Vorschriften für den Heizenergiebedarf von Wohngebäuden sehen die Stromversorger Chancen, elektrisch betriebene Wärmepumpen wieder intensiver zu vermarkten.
Nach den Beobachtungen des Wirtschaftsministeriums in Nordrhein-Westfalen steigt der Absatz der Aggregate, die etwa drei Viertel
der Heizenergie aus Boden, Grundwasser oder der Luft beziehen können, in den letzten Jahren stetig an: Wurden 2003 noch bundesweit
noch knapp 10 000 Aggregate in Neubauten installiert, waren es ein Jahr später schon 12 700 Stück, im ersten Halbjahr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.01.2006, 09:59 Uhr
Montag, 02.01.2006, 09:59 Uhr