UNTERNEHMEN:
Coalpower baut 430 MW Kraftwerk
Das britische Energieunternehmen Coalpower hat die Genehmigung zum Bau eines 430 MW thermischen Kraftwerks in der Nähe des ihm gehörenden Kohlenbergwerks Hatfield bekommen.
In die Anlage werden rund 500 Mio. Euro investiert, um vergaste Kohle aus Hatfield zu verbrennen. Es handelt sich dabei um
den ersten bedeutenden Neubau, seit die Einführung von NETA im April 2001 den Stromerzeugungssektor für Kohle unprofitabel
gemacht hat. Richard Budge, Geschäftsführer der Gesellschaft und langjähriger Kohlen-Mogul, meinte, dass die Kosten und Emissionen
genauso...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.08.2003, 14:56 Uhr
Montag, 11.08.2003, 14:56 Uhr