E-WORLD:
CO2-Preise im Kartellvisier
Im Rahmen einer Untersuchung, wie sich die CO2-Preise auf die Notierungen im deutschen Stromhandel auswirken, will das Bundeskartellamt nunmehr auch überprüfen, welchen Einfluss große Unternehmen auf die Handelspreise an der Leipziger Energiebörse European Energy Exchange (EEX) haben.
Während eines Vortrags auf der E-world in Essen kündigte Böge an, dass seine Behörde künftig eng mit der Finanzaufsicht zusammenarbeiten
werde. Konkret soll die Preisentwicklung im Emissionshandel untersucht werden. „Die Frage ist, ob die Preisbildung im CO2-Handel
wirtschaftlich praktikabel ist oder vor der Aufsichtsbehörde vertretbar ist“, sagte Böge.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.02.2006, 14:05 Uhr
Dienstag, 14.02.2006, 14:05 Uhr