• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - CO2-neutrale Renntrucks
Bild: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
CO2-neutrale Renntrucks
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
Bild: Iveco

Auch im Truck Racing, dem Motorsport mit Lkws, rückt der Klimaschutz immer mehr in die Pole Position. So kommen in der neuen Rennsaison synthetisch hergestellte "Hydrogenated Vegetable Oils" (HVO) der neuesten Generation für die Renntrucks zum Einsatz, wie etwa im neuen "S-Way NP Pace Truck" von Iveco.

Der Kraftstoff besteht aus hydrierten Produktionsabfällen und Pflanzenölen und spart im Vergleich zum Diesel bis zu 90 % der CO2-Emissionen ein. Auf 95 % CO2-Einsparung kommt sogar der neue Truck von Iveco. Denn die zwei 540 Liter großen Tanks haben nicht nur Platz für HVO, sondern sind auch Bio-LNG-ready. Der Lkw bringt es damit auf eine Reichweite von bis zu 1.600 Kilometern.

Pace Trucks geben zu Beginn der Rennen die Geschwindigkeit vor, sie fahren vor dem Renntross. Zudem neutralisieren sie bei Gefahrensituationen, wie etwa einem Unfall.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.06.2021, 10:40 Uhr

Mehr zum Thema