
Bild: Shutterstock
STATISTIK:
CO2-Intensität der EU-Stromproduktion sinkt
Die CO2-Emissionen, die mit der Stromerzeugung in Europa verbunden sind, gehen nach einem Bericht des Branchenverbandes Eurelectric schneller als angenommen zurück.
Eurelectric-Generalsekretär Kristian Ruby führt das auf die Beschleunigung des Kohleausstiegs und den damit verbundenen Anstieg
der erneuerbaren Energien im Energiemix zurück: „Die Branche befindet sich auf dem Weg zu einer sicheren und schnellen Dekarbonisierung“,
sagte Ruby auf einer Video-Konferenz in Brüssel. Die Corona-Krise habe den Trend der vergangenen Jahre weiter...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.09.2020, 09:33 Uhr
Dienstag, 15.09.2020, 09:33 Uhr