KLIMAPOLITIK:
CO2-Emissionen der USA steigen
Die Treibhausgasemissionen der USA sind zwischen 1990 und 2005 um 16 % gestiegen, heißt es in einem Bericht der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA.
Im letzten Berichtsjahr 2005 seien die Emissionen der Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um knapp 1 % auf insgesamt
7,260 Mrd. t CO2 gewachsen. 1990 seien 6,242 Mrd. t CO2 in die Luft gelangt. Den höchsten Anteil habe mit 41 % die Elektrizitätswirtschaft
beigetragen, welche im Überprüfungszeitraum größtenteils Kohlekraftwerke befeuerte.
Allerdings habe sich der Anstieg...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.04.2007, 13:41 Uhr
Dienstag, 17.04.2007, 13:41 Uhr