
Bild: Fotolia.com, alphaspirit
STUDIEN:
CO2-Bepreisung kann Klimapolitik aus Sackgasse holen
Einer Simulation des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zufolge kann eine Preisfestsetzung für Emissionen mehr bewirken als das Ringen um neue Reduktionsziele.
Wenn am 30. November auf dem Pariser Flughafen Le Bourget der 21. UN-Klimagipfel beginnt, verhandeln Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländer wieder kontrovers über künftige Emissionsreduktionsziele
und gemeinsame Anstrengungen zur Anpassung an den Klimawandel. Die CO2-Reduktion ist noch immer eines der strittigen Kernthemen in den internationalen Verhandlungen. Dabei könnte die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.11.2015, 16:04 Uhr
Freitag, 27.11.2015, 16:04 Uhr