
Bild: Fotolia.com, thingamajiggs
EMISSIONSHANDEL:
CO2-Bepreisung auf dem Vormarsch
Wenige Wochen vor Beginn des UN-Klimagipfels in Paris sieht die Weltbank laut einem neuen Statusbericht eine wachsende Dynamik bei der Bepreisung von Treibhausgas-Emissionen. Dennoch reicht das Preisniveau nicht aus, um die Erderwärmung auf 2°C zu begrenzen.
Seit Anfang 2012 habe sich die Zahl der Instrumente zur Bepreisung von Treibhausgas-Emissionen auf 38 nahezu verdoppelt. Zugleich
verdreifachte sich die über entsprechende Instrumente erfasste Emissionsmenge in der letzten Dekade und deckt mit rund 7 Mrd. t CO2-Äquivalent im Jahr etwa 12 % der weltweiten Treibhausgas-Emissionen ab. Derzeit sind laut Weltbank-Bericht rund 40 nationale...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.09.2015, 13:16 Uhr
Mittwoch, 23.09.2015, 13:16 Uhr