SCHWEIZ:
CO2-Abgabe und Klimarappen
Der Schweizer Bundesrat schlägt eine CO2-Abgabe auf Brenn- und Treibstoffe in Kombination mit einem Klimarappen auf Probe vor, um die Umsetzung des nationalen CO2-Gesetzes voranzutreiben und die Vorgaben des Kioto-Protokolls erreichen zu können.
Mit dem Beschluss des Bundesrates komme die Schweiz beim Klimaschutz einen konkreten Schritt weiter, erklärte Verkehrsminister
Moritz Leuenberger am 23. März in Bern.Laut dem Entwurf des zuständigen Bundesministeriums, dem Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
(UVEK), soll ab 2006 auf fossile Brennstoffe eine Abgabe von 35 Franken (umgerechnet etwa...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.03.2005, 12:15 Uhr
Donnerstag, 24.03.2005, 12:15 Uhr