REGENERATIVE:
Club of Rome will Solarstrom aus der Wüste
Den World Energy Dialogue während der diesjährigen Hannovermesse hat der Club of Rome genutzt, um eine Initiative für den Bau von solarthermischen Kraftwerken in Südeuropa und Nordafrika zu starten.
„Die dortige Sonnenstrahlung reicht aus, um Strom zu wettbewerbsfähigen Preisen zu produzieren“, begründete der jordanische
Prinz Hassan Ibn Talal, Präsident des Club of Rome, in einer Videobotschaft seinen Vorstoß.
Mit dem Bau der Wüstenstrom-Kraftwerke will Talal aber auch das wachsende Wasserproblem in der Region anpacken. „Wenn die
Kraftwerke nah genug an der Küste...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.05.2006, 10:12 Uhr
Dienstag, 02.05.2006, 10:12 Uhr