Clement warnt vor grenzenlosem Energiewettbewerb
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) hat am Rande des Kongresses „Zukunft der Kohle“ in Berlin vor einem grenzenlosen und ungeregelten Wettbewerb auf den europäischen Energiemärkten gewarnt.
Es müsse verhindert werden, dass ausländische Anbieter den deutschen Markt mit billigem Atomstrom oder „schmutzigen Strom“
aus konventionellen Kraftwerken überfluten. Nach Ansicht von Clement dürfe der Preiswettbewerb nicht zum Ökodumping oder Sicherheitsrisiko
werden. Um die Zukunft der heimischen Steinkohle zu sichern, wiederholte der NRW-Ministerpräsident seine Forderung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.03.2001, 18:23 Uhr
Montag, 05.03.2001, 18:23 Uhr