POLITIK:
Clement plädiert für Kernkraft und Kohle
Das hörten die Teilnehmer der Wintertagung des deutschen Atomforums gern: Der frühere Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) setzt sich für einen Energiemix ein, in dem die Kernkraft weiterhin eine tragende Rolle spielt.
Er forderte die SPD auf, die "offenkundige Fehleinschätzung", die dem Beschluss zum Kernenergieausstieg zu Grunde gelegen
habe, zu korrigieren. "Wir müssen CO2-freie Kohlekraftwerke, sichere Kernenergie, erneuerbare Energien und vor allem Maßnahmen
zum höchst effizienten Umgang mit Energie gleichermaßen entwickeln", sagte Clement. Nur in diesem "Viererpaket" seien Wettbewerb,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.02.2008, 12:20 Uhr
Freitag, 08.02.2008, 12:20 Uhr