Clement gegen KWK-Quote
Ganz deutlich bezieht der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement Position gegen eine Quote zur Förderung der Kraft-Wärme-Koppelung (KWK).
Als Kohleland mit Stein- und Braunkohle könne NRW nicht zulassen, dass Erdgas mit staatlicher Förderung über eine KWK-Quote
"massiv in die Grundlast" bei der Stromerzeugung vordringe. Nur da, wo Strom und Wärme ganzjährig Absatz finden, könne die
KWK-Technik sinnvoll genutzt werden. Dazu aber brauche die Energiewirtschaft keine Quoten. Ausdrückliches Lob ernteten dagegen
das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.02.2001, 15:12 Uhr
Donnerstag, 08.02.2001, 15:12 Uhr