NETZE:
Claassen will Anreizregulierung
EnBW-Vorstandschef Utz Claassen hat am Rande der Weltenergiekonferenz aus einem Positionspapier seines Unternehmens zitiert, in dem erläutert wird, wie der Regulierer für mehr Wettbewerb beim Stromnetzbetrieb sorgen kann.
Der Regulierer solle für einen Zeitraum von fünf Jahren einen Richtpreis für die Netznutzungsentgelte festschreiben. Wer mit
seinen Kosten unter dieser Grenze bleibe, solle einen Gewinn abschöpfen können, wer weniger effizient arbeite, solle jedoch
nicht mehr verlangen dürfen. Kosten oder Kapitalausstattung seien als Kalkulationsgrundlage für die Netzentgelte nicht leistungs-
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.09.2004, 14:21 Uhr
Mittwoch, 08.09.2004, 14:21 Uhr