• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Christoph Müller steigt in die Amprion-Führung ein
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Christoph Müller steigt in die Amprion-Führung ein
Amprion stellt sein Führungsteam neu auf. Dr. Christoph Müller hat zunächst die Position des Chief Commercial Officer (CCO) übernommen. Der Vertrag von CFO Peter Rüth wird verlängert.
 
Ein halbes Jahr nach seinem Start als CCO am 1. Juli soll Christoph Müller am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Dr. Hans-Jürgen Brick als Vorsitzender der Amprion-Geschäftsführung (CEO) antreten, der sich dann in den Ruhestand verabschiedet. Das geht aus einer Mitteilung des Übertragungsnetzbetreibers hervor.

Als CCO ist Müller ab sofort für Strategie, Unternehmensentwicklung und Netzwirtschaft zuständig. Der promovierte Volkswirt war zuletzt CEO des Netzbetreibers Netze BW und bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Energiewirtschaft mit. Bereits seit 2000 war er beim Mutterkonzern von Netze BW, der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, beschäftigt. Zur Amprion-Geschäftsführung gehört weiterhin Dr. Hendrik Neumann als Chief Technical Officer (CTO).

„Amprion ist mit seinem Führungsteam bestens für die Zukunft aufgestellt“, erklärte dazu Aufsichtsratsvorsitzender Uwe Tigges. Unter der Leitung von Brick sei bis Ende 2024 ein geordneter Übergang und die Stabilität in der Unternehmensführung gewährleistet. Dies werde durch die vorzeitige Vertragsverlängerung von Amprion-CFO Peter Rüth unterstützt. „Ich freue mich auch, dass wir Peter Rüth für weitere fünf Jahre als CFO an Bord haben. Er wird die erfolgreiche Führung des Finanz-Ressorts in den kommenden Jahren fortsetzen“, so Tigges.
 
Jetzt CCO, nächstes Jahr CEO: Christoph Müller
Quelle: Amprion / Frank Peterschröder
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.07.2024, 08:39 Uhr

Mehr zum Thema