INTERVIEW:
Christoph Bals: „Trittbrettfahrer müssen bezahlen“
Für die Industrie in der EU beginnt das Zeitalter der begrenzten Treibhausgasemissionen, kommentiert Christoph Bals, Leiter des Arbeitsschwerpunktes RioKonkret von Germanwatch, die in Brüssel erreichte Einigung zum Emissionshandel.
E&M: Herr Bals, ist die Richtlinie zum Emissionsrechtehandel, die die EU-Umweltminister Mitte Dezember beschlossen haben,
ein Fortschritt für den Klimaschutz?
Bals: Das ist tatsächlich so. Ziemlich auf den Tag genau fünf Jahre zuvor ist in Kioto das Zeitalter der begrenzten Treibhausgas-Emissionen
für die Industriestaaten beschlossen worden. Jetzt gilt dies auch für die Industrie in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.12.2002, 11:24 Uhr
Donnerstag, 19.12.2002, 11:24 Uhr