POLITIK:
Christdemokraten fordern klares Energiewende-Management
Die CDU hat auf ihrem Parteitag in Hannover in dem beschlossenen Leitantrag auch ihre Position zur Weiterführung der Energiewende abgesteckt. Darin wird dem staatlichen Handeln die Hauptverantwortung für den Erfolg des Projektes zugewiesen.
„Wir werden den eingeschlagenen Weg in das Zeitalter der Erneuerbaren Energien entschlossen und zügig, aber auch mit Augenmaß
weitergehen", heißt es in dem Parteitags-Beschluss vom 5. Dezember. Besonders interessant sind die Ausführungen zur Organisation
der Energiewende: „Der Staat muss Konzeption, Koordination und Förderung in die Hand nehmen", heißt es dazu. Und weiter:...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.12.2012, 08:19 Uhr
Donnerstag, 06.12.2012, 08:19 Uhr