KOHLE:
China treibt Preis für Kraftwerkskohle
Die europäischen Stahlproduzenten haben sich mittlerweile daran gewöhnt, dass China die heimische Kokskohle für die eigene Stahlindustrie braucht.
Das fiel nicht schwer, weil der Konjunktureinbruch im zweiten Halbjahr 2008 die Stahlnachfrage sinken ließ, den Absatz bremste
und zu Produktionskürzungen führte, von denen sich die Branche in Westeuropa erst jetzt allmählich erholt. Doch inzwischen
treibt die Nachfrage aus China auch die Preise für Kraftwerkskohle in die Höhe: Am Spotmarkt überstiegen die Preise sogar
schon die Marke von 100...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.02.2010, 10:37 Uhr
Montag, 01.02.2010, 10:37 Uhr