RENEWABLES 2004:
China plant EEG-ähnliches Fördersystem
Die Volksrepublik China will bis 2010 ein Zehntel seiner Energie aus erneuerbaren Energien produzieren, teilte die chinesische Regierungsdelegation auf der Internationalen Konferenz „Renewables 2004“ in Bonn mit.
Im Jahr 2020 sollen bereits 20 % des heutigen Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Dazu werden 121 GW
Leistung installiert. Damit präsentierte China das ehrgeizigste Ausbauziel aller 121 Länderdelegationen der Konferenz. Grundlage
des Ausbaus wird ein dem deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ähnliches Fördersystem sein.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.06.2004, 15:58 Uhr
Mittwoch, 02.06.2004, 15:58 Uhr