• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Gas - Chevron-Arbeiter in australischen LNG-Anlagen streiken
LNG-Tanker an Terminal. Quelle: Shutterstock / aerial motion
GAS:
Chevron-Arbeiter in australischen LNG-Anlagen streiken
Beschäftigte von Chevron-Erdgasanlagen in Australien haben für die Wiederaufnahme des Arbeitskampfes gestimmt und einen Konflikt neu entfacht, der die Energiemärkte erschüttert hat.
 
Die Offshore Alliance, ein Zusammenschluss zweier lokaler Gewerkschaften, teilte mit, dass die Entscheidung am Donnerstag und Freitag getroffen wurde. Chevron habe versucht, von einer Vereinbarung abzurücken, die der australische Arbeitsvermittler vor etwa zwei Wochen empfohlen hatte.

Australien konkurriert mit Katar als weltgrößter Exporteur von Flüssigerdgas. Die australischen Flüssiggasanlagen Gorgon und Wheatstone von Chevron, die im Mittelpunkt des Arbeitskonflikts stehen, machen etwa 7 Prozent des weltweiten Angebots aus.
 

DJ/MBI
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.10.2023, 13:56 Uhr

Mehr zum Thema