
Bild: Fotolia.com, caruso13
WIRTSCHAFT:
Chemiebranche fürchtet steigende Energiepreise
Die Chemiebranche fordert eine „Reform des Strommarktes“. Die Betriebe könnten Kostensteigerungen kaum noch kompensieren. Die CO2-Reduktionspläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sieht die Branche skeptisch.
„Eine Dämpfung des Kostenanstiegs hilft uns nicht weiter“, sagte Utz Tillmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen
Industrie (VCI) im Rahmen der Veranstaltungsreihe Enercity Dialog der Stadtwerke Hannover. „Die Umlage für die erneuerbaren
Energien muss definitiv sinken“, forderte er. Denn wegen der hohen Energiekosten in Deutschland sei die Branche dabei,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.11.2014, 11:24 Uhr
Dienstag, 25.11.2014, 11:24 Uhr