• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Chefwechsel bei Energy2Market
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Chefwechsel bei Energy2Market
Bei dem Leipziger Direktvermarkter Energy2Market GmbH „e2m“ steht ein Wechsel in der Geschäftsführung bevor. Und, damit zusammenhängend, eine Weiterentwicklung des Geschäftsmodells.
 
Bei Energy2Market übernimmt Hannes Behacker den Posten des Geschäftsführers von Raphael Hirtz, teilte das Unternehmen am 29. November mit. Hirtz wird zum Jahreswechsel einen neuen Verantwortungsbereich innerhalb der EDF-Gruppe übernehmen. E2M ist seit 2019 eine Tochtergesellschaft den Energiekonzerns EDF. 

Mit seiner Expertise in den Bereichen erneuerbare Energien und innovative Geschäftsmodelle soll Behacker die Weiterentwicklung des Direktvermarkters vorantreiben − gemeinsam mit dem weiteren Geschäftsführer Felix Reynaud. Behacker war zuvor unter anderem für den Bereich „Industrial Tech Solutions“ beim Edding-Konzern als Geschäftsführer tätig, einem Konzernbereich für nachhaltige Unternehmensentwicklung, sowie bei der „GreenCom Network“, einem Unternehmen für dezentrale Energiedienstleistungen.

Die neuen Akzente in der Strategie

Unter der neuen Geschäftsführung will das Unternehmen nach eigenem Bekunden in die Weiterentwicklung und Skalierung von intelligenten, technologiebasierten Lösungen für die erneuerbaren Energien investieren und den Fokus auf die Schaffung effizienter Vermarktungsstrategien legen. Dazu gehören für E2M auch Batterielösungen. „Ob als Stand-Alone-Lösung oder in der Kombination mit Erneuerbare-Energien-Anlagen – Batteriespeicher bieten enorme Erlöspotenziale und leisten einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der Energiewende“, zeigt sich Behacker überzeugt. 
 
Der Neue bei E2M: Hannes Behacker
Quelle: Energy2market GmbH

 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.11.2024, 14:48 Uhr

Mehr zum Thema