• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Personalie - Chef der Stadtwerke Kaiserslautern geht
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Chef der Stadtwerke Kaiserslautern geht
Nach 30 Jahren im Unternehmen geht Markus Vollmer in den Ruhestand,
 
Der Vorstand der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG und Verkehrs-AG sowie der Geschäftsführer der SWK Gruppe, Markus Vollmer, geht zum 30. Juni in den Ruhestand. Das teilte das Unternehmen mit. Die Nachfolge wurde bereits im vergangenen Jahr geregelt. Seit dem 1. Mai ist der 47-jährige Dr. Arvid Blume zusammen mit Vollmer im Vorstand der Stadtwerke.

Im Jahr 1994 startete Markus Vollmer seine Karriere bei den damals noch Technischen Werken Kaiserslautern. „Dort hat ihn sein Weg nach kurzer Zeit bereits bis an die Spitze des Unternehmens geführt“, heißt es weiter. Er habe das Unternehmen unter seiner Regie erfolgreich zu den SWK Stadtwerken Kaiserslautern fusioniert. Seither seien die Stadtwerke stetig gewachsen.

Als Vorstand und Geschäftsführer ist Vollmer für mehr als 1.000 Mitarbeitende in sieben Hauptgesellschaften und 43 unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen verantwortlich. 
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.06.2024, 17:08 Uhr

Mehr zum Thema