• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Personalie - Chargecloud erweitert sein Führungsteam
Führungsriege bei Chargecloud (v.l.): Dr. Marius Mölders, Oliver Adrian, Jessica Blank und Markus Bach. Quelle: Chargecloud
PERSONALIE:
Chargecloud erweitert sein Führungsteam
Das Kölner Softwareunternehmen Chargecloud baut seine Führung aus. Oliver Adrian übernimmt die Rolle von COO und CRO, Marius Mölders wird CFO.
 
Der Kölner Anbieter cloudbasierter Lösungen für die Elektromobilität hat seine Unternehmensleitung erweitert. Oliver Adrian verantwortet künftig die Bereiche Betrieb und Vertrieb in Personalunion als Chief Operating Officer (COO) und Chief Revenue Officer (CRO). Dr. Marius Mölders tritt als Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsleitung ein.

Markus Bach bleibt, wie das Unternehmen mitteilt, Chief Executive Officer (CEO) und behält auch die Funktion des Chief Technology Officer (CTO). Jessica Blank ist weiterhin als Chief Strategist für die Umsetzung der Unternehmensstrategie zuständig. Damit besteht die Führungsebene des 2016 gegründeten Unternehmens nun aus vier Personen.

Die Erweiterung der Geschäftsleitung begründet Chargecloud mit dem internationalen Wachstumskurs des Unternehmens. In diesem Jahr hat die Gesellschaft eine Tochter in Italien gegründet, weitere in Spanien und Frankreich sollen in den kommenden Monaten folgen. Das Management will die Organisation so aufstellen, dass die Expansion in Europa strategisch und finanziell unterstützt wird.

Adrian bringt mehrjährige Erfahrung aus der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur mit. Vor seinem Wechsel leitete er bei Ford die europäische Strategie für Lade- und Energielösungen. Zuvor war er in leitenden Positionen bei Hubject tätig, unter anderem als Vice President und interimistischer CEO für Nordamerika. Dort verantwortete er die Expansion im US-Markt. Mölders arbeitete zuletzt für Mitsubishi Power Europe, eine Tochter der japanischen Mitsubishi Heavy Industries Group. Dort leitete er das Controlling der Energiesparte für die Region Europa, Naher Osten und Afrika. Davor übernahm er verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Finanzsteuerung, Investor Relations und Rechnungswesen.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.09.2025, 09:30 Uhr

Mehr zum Thema