KERNKRAFT:
CEZ will KKW-Sicherheit verbessern
Der tschechische Energiekonzern CEZ will bis 2015 umgerechnet 81,2 Mio. Euro aufwenden, um die Kernkraftwerke Temelin und Dukovany besser als bisher vor den Folgen von Naturkatastrophen zu schützen.
Beide Kernkraftwerke werden mit mobilen Diesel-Generatoren ausgestattet, über die sie auch im Fall eines Zusammenbruchs der
allgemeinen Stromversorgung mit Elektrizität versorgt werden können. Das System zur Entsorgung von Wasserstoff nach Havarien
soll leistungsfähiger werden. Darüber hinaus will CEZ vermehrt Vorkehrungen gegen Überflutungen treffen. Letzteres ist aus
Sicht von Vaclav Hanus,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.04.2012, 12:11 Uhr
Donnerstag, 05.04.2012, 12:11 Uhr