POLITIK:
CDU schließt Neubau von Kernkraftwerken aus
Auf ihrem Bundesparteitag in Stuttgart haben die Christdemokraten sich zum Klimaschutz und zu einem breit gefächerten Energiemix unter Einschluss von Kohle und Kernenergie bekannt. Neue Atommeiler soll es jedoch nicht geben.
„Wir verstehen die Kernenergie als Brückentechnologie und wollen daher keinen Neubau von Kernkraftwerken in Deutschland",
heißt es in dem Parteitagsbeschluss. Ein für den Vorstand überraschendes Votum, das auf Antrag des Kreisverbandes Konstanz
zustande kam.Klar sprachen sich die Delegierten aber für eine Laufzeitverlängerung der Reaktoren aus. In Deutschland wie in anderen Ländern...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.12.2008, 16:22 Uhr
Mittwoch, 03.12.2008, 16:22 Uhr