• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
POLITIK :
CDU-Politiker: Schwerpunkt muss auf Photovoltaik liegen
Allein mit dem Ausbau der Windkraft-Nutzung ist die Energiewende nach Ansicht von Forstminister Peter Hauk (CDU) in Baden-Württemberg nicht zu schaffen. 
 
"Ich persönlich glaube, der Schwerpunkt der Energiewende muss in Baden-Württemberg in der Photovoltaik liegen", sagte er der "Schwäbischen Zeitung" (Montag).
"Im Unterschied zum Wind ist dort die Effizienz in Deutschland am höchsten. Und in der Biomasse. Dort können wir auch den bisher völlig unterbelichteten Wärmesektor abdecken", sagte er.
Hauk bekräftigte zudem, dass der von der grün-schwarzen Regierung geplante Bau neuer Windräder nicht an fehlenden Flächen im Staatswald scheitern werde. "Der Staatswald steht für die Windkraft generell zur Verfügung", betonte er. Oft spielten aber andere Restriktionen eine Rolle, in Stuttgart etwa Sicherheitsgründe in Zusammenhang mit dem Flughafen.
Angesichts enorm gestiegener Preise nun mehr Holz zu fällen, hält Hauk für den falschen Weg. "Wir werden uns an der Nachhaltigkeit orientieren", sagte er. Der hohe Preis liege auch nicht an der Holzversorgung. 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 06.06.2021, 13:49 Uhr

Mehr zum Thema