EMISSIONSHANDEL:
CDM-Wochenrückblick vom 3. August 2007
In der Woche vom 27. Juli (14.30 Uhr) bis 3. August (12.00 Uhr) hat der Exekutivrat des UN-Klimasekretariates (UNFCCC) für den Clean Development Mechanism (CDM) sieben Projekte neu registriert bzw. aus der Vorwoche nachgemeldet. Ihr Beitrag zur Verringerung von Kohlendioxidemissionen beläuft sich auf geschätzte 294 560 t CO2-Äquivalente im Jahr.
Die Windkraftanlage "Laizhou Diaolongzui" in der chinesischen Provinz Shandong weist mit 95 718 zertifizierten Emissionsminderungen
(CER) das höchste CO2-Sparpotenzial auf. Bei dem auf sieben Jahre angesetzten CDM-Projekt sollen 39 Windräder à 1,25 MW das
regionale Stromnetz mit jährlich 96 705 MWh Strom beliefern. Die Klimazertifikate wird der italienische Stromriese ENEL...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.08.2007, 15:02 Uhr
Freitag, 03.08.2007, 15:02 Uhr