EMISSIONSHANDEL:
CDM-Wochenrückblick
Der Exekutivrat des UN-Klimasekretariates (UNFCCC) für den Clean Development Mechanism (CDM) hat von Samstag letzter Woche bis heute Freitag (11.00 Uhr) sechs Projekte neu registriert; ein siebtes Projekt mit deutscher Beteiligung harrt seiner Bestätigung im Tagesverlauf. Die Vorhaben werden einen Ausstoß von insgesamt 347 276 t Kohlendioxid im Jahr vermeiden helfen.
Die RWE Power AG wird sich am Bau einer Kompostieranlage im chinesischen Wuzhou beteiligen. Die Behandlung organischen Abfalls
soll pro Jahr 41 880 zertifizierte Emissionsminderungen (Certified Emission Reductions, CER) erwirtschaften. Die Laufzeit
dieses ersten CDM-Projekts für RWE in China beträgt sieben Jahre.
Projektschwerpunkt China
Das Projekt mit dem größten CO2-Sparpotenzial...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.07.2007, 12:07 Uhr
Freitag, 20.07.2007, 12:07 Uhr