
Quelle: Shutterstock / Jirsak
PERSONALIE:
CCE Deutschland: Eva Belletti führt Geschäfte
Die in Rom geborene Anwältin übernimmt ihre neue Aufgabe zum 1. September. Sie hat über zehn Jahre Erfahrung mit Projekten im Solarsektor, auf den das Unternehmen spezialisiert ist.
Die aus Rom stammende Anwältin Eva Belletti übernimmt mit 1. September die Geschäftsführung der CCE Deutschland GmbH mit Sitz
in München. Belletti, die kürzlich eine MBA-Ausbildung an der Universität St. Gallen (Schweiz) abschloss, arbeitet seit über
zehn Jahren für Unternehmen im Sektor der erneuerbaren Energien. Sie hat entsprechende Erfahrung hinsichtlich einschlägiger
Rechts-, Finanz- und Vermarktungsfragen, vor allem, was Projekte im Bereich Solarenergie betrifft. Bislang war Belletti in
Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei tätig.
Die CCE Deutschland befasst sich vor allem mit Photovoltaikanlagen mit mindestens 1.500 bis 2.000 Quadratmetern Fläche, die auf den Dächern von Industriebetrieben installiert werden. Das Unternehmen ist eine Tochterfirma der in Wien ansässigen CCE Holding, die sich ihrerseits auf den Bau, die Finanzierung sowie den Betrieb großer PV-Freiflächenanlagen sowie gewerblicher PV-Dachanlagen spezialisiert hat. Sie entstand im November 2021 aus einem Gemeinschaftsunternehmen der in Wien situierten österreichischen Clean Capital Energy und der deutschen Enernovum mit Sitz in Köln sowie der Ärzteversorgung Thüringen als institutionellem Investor.
Künftig sollen auch Agri-PV-Projekte umgesetzt werden. Die CCE Holding ist in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Rumänien und Chile vertreten.
Die CCE Deutschland befasst sich vor allem mit Photovoltaikanlagen mit mindestens 1.500 bis 2.000 Quadratmetern Fläche, die auf den Dächern von Industriebetrieben installiert werden. Das Unternehmen ist eine Tochterfirma der in Wien ansässigen CCE Holding, die sich ihrerseits auf den Bau, die Finanzierung sowie den Betrieb großer PV-Freiflächenanlagen sowie gewerblicher PV-Dachanlagen spezialisiert hat. Sie entstand im November 2021 aus einem Gemeinschaftsunternehmen der in Wien situierten österreichischen Clean Capital Energy und der deutschen Enernovum mit Sitz in Köln sowie der Ärzteversorgung Thüringen als institutionellem Investor.
Künftig sollen auch Agri-PV-Projekte umgesetzt werden. Die CCE Holding ist in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Rumänien und Chile vertreten.
Klaus Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.08.2023, 12:52 Uhr
Mittwoch, 30.08.2023, 12:52 Uhr
Mehr zum Thema