
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
STADTWERKE:
Castrop-Rauxel übernimmt Strom- und Gasnetz
Die Stadtwerke Castrop-Rauxel sind seit Jahresbeginn Eigentümer des Gasnetzes im Stadtgebiet. Auch das Stromnetz hat den Besitzer gewechselt.
Die Stadtwerke Castrop-Rauxel Stromnetz GmbH & Co. KG, gemeinsame Tochter der Stadtwerke Castrop-Rauxel GmbH (74,9 %) und der Westnetz GmbH (25,1 %), hat das Stromnetz zum 1. Januar 2022 übernommen, wie die Unternehmen erst jetzt mitteilen.
Die entsprechenden Entscheidungen hatte der Stadtrat bereits Ende 2019 getroffen, die Kooperationsgespräche mit dem bisherigen Eigentümer Westenergie konnten Ende 2021 erfolgreich abgeschlossen werden. Im Dezember waren die Konzessionsverträge unterzeichnet worden.
"Mit der Übernahme der Strom- und Gasnetze sind wir nach Jahrzehnten endlich wieder in der Lage, selbst gestalten zu können. Dadurch können wir nun endlich steuern, wo E-Lademöglichkeiten entstehen, einen schnellen Hilfeservice für die Bürgerinnen und Bürger erbringen, die Straßenbeleuchtung erneuern und noch Geld für die Stadt erwirtschaften, das vorher bei den Konzernen gelandet ist", kommentierte Bürgermeister Rajko Kravanja (SPD) die Vereinbarung. Er zeigte sich überzeugt, dass diese Entscheidung die Stadt für die nächsten Jahre positiv prägen wird.
Jens Langensiepen, Geschäftsführer der Stadtwerke: "Zum erfolgreichen Gestalten der Energiewende vor Ort sind die Energienetze von entscheidender Bedeutung. Denn es muss uns in den nächsten Jahren gelingen, mehr erneuerbare Energien ans Netz zu bringen und die Ladeinfrastruktur deutlich auszubauen."
Netzbetreiber für Strom und Gas bleibt vorerst Westnetz. Allerdings sollen nach und nach Aufgaben für den Betrieb, die Instandhaltung und den Ausbau des Gasnetzes an die Stadtwerke übergehen. Ab 2023 gilt das auch für bürgernahe Leistungen im Stromnetz.
Fachpartner der Stadtwerke Castrop-Rauxel ist die Gelsenwasser Energienetze GmbH, die zu Beginn 2026 die Gas-Netzbetreiberrolle voll übernehmen wird. Gelsenwasser ist bereits seit 1887 für die Trinkwasserversorgung in Castrop-Rauxel verantwortlich und die Gelsenwasser Energienetze betreiben Gas- und Stromnetze in mehreren Kommunen.
Die entsprechenden Entscheidungen hatte der Stadtrat bereits Ende 2019 getroffen, die Kooperationsgespräche mit dem bisherigen Eigentümer Westenergie konnten Ende 2021 erfolgreich abgeschlossen werden. Im Dezember waren die Konzessionsverträge unterzeichnet worden.
"Mit der Übernahme der Strom- und Gasnetze sind wir nach Jahrzehnten endlich wieder in der Lage, selbst gestalten zu können. Dadurch können wir nun endlich steuern, wo E-Lademöglichkeiten entstehen, einen schnellen Hilfeservice für die Bürgerinnen und Bürger erbringen, die Straßenbeleuchtung erneuern und noch Geld für die Stadt erwirtschaften, das vorher bei den Konzernen gelandet ist", kommentierte Bürgermeister Rajko Kravanja (SPD) die Vereinbarung. Er zeigte sich überzeugt, dass diese Entscheidung die Stadt für die nächsten Jahre positiv prägen wird.
Jens Langensiepen, Geschäftsführer der Stadtwerke: "Zum erfolgreichen Gestalten der Energiewende vor Ort sind die Energienetze von entscheidender Bedeutung. Denn es muss uns in den nächsten Jahren gelingen, mehr erneuerbare Energien ans Netz zu bringen und die Ladeinfrastruktur deutlich auszubauen."
Netzbetreiber für Strom und Gas bleibt vorerst Westnetz. Allerdings sollen nach und nach Aufgaben für den Betrieb, die Instandhaltung und den Ausbau des Gasnetzes an die Stadtwerke übergehen. Ab 2023 gilt das auch für bürgernahe Leistungen im Stromnetz.
Fachpartner der Stadtwerke Castrop-Rauxel ist die Gelsenwasser Energienetze GmbH, die zu Beginn 2026 die Gas-Netzbetreiberrolle voll übernehmen wird. Gelsenwasser ist bereits seit 1887 für die Trinkwasserversorgung in Castrop-Rauxel verantwortlich und die Gelsenwasser Energienetze betreiben Gas- und Stromnetze in mehreren Kommunen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.04.2022, 16:38 Uhr
Donnerstag, 14.04.2022, 16:38 Uhr
Mehr zum Thema