KLIMAPOLITIK:
Cancún zwischen Hoffnung und Ernüchterung
Der UN-Klimagipfel im mexikanischen Cancún geht am 10. Dezember in die Schlussphase. Von einem völligen Scheitern bis hin zu einem Überraschungserfolg ist nach Angaben von Beobachtern noch alles möglich.
In der Arbeitsgruppe AWG-KP, in der um eine Nachfolge des Kioto-Abkommens gerungen wird, ist nach Angaben von Arbeitsgruppenleiter
John William Ashe inzwischen ein Punkt erreicht worden, an dem die Politik Lösungen finden müsse. Ebenso sind die Arbeiten
an einem übergreifenden Vertrag, dem alle Länder beitreten könnten, ins Stocken geraten. Für die Ausgestaltung des Klimahilfsfonds
für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.12.2010, 12:19 Uhr
Freitag, 10.12.2010, 12:19 Uhr