KLIMASCHUTZ:
Bush will an Kioto-Nachfolgeabkommen mitarbeiten
US-Präsident George W. Bush ist offenbar bereit, ein Post-Kioto-Abkommen zu unterstützen. Nach einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Auftakt des G8-Gipfels in Heiligendamm sagte Bush: “Ich bin mit dem starken Wunsch gekommen, an einem Folge-Abkommen für Kioto mitzuarbeiten.“
Für die USA seien zwei Punkte besonders wichtig: die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen sowie eine größere Energieunabhängigkeit.
Die USA wollten ihren Ölverbrauch, den sie weitgehend durch Importe decken, reduzieren. Bush sieht „hervorragende Chancen,
Energieeffizienz- Technologien mit anderen Ländern zu teilen. Bundeskanzlerin Merkel sagte: „Ich glaube, wir haben gute...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.06.2007, 17:42 Uhr
Mittwoch, 06.06.2007, 17:42 Uhr