USA:
Bush lehnt Strompreiskontrollen ab
US-Präsident George W. Bush hat die Forderung des Gouverneurs Gray Davis zurückgewiesen, mit Preiskontrollen in die eskalierende Stromkrise in Kalifornien einzugreifen.
Davis hatte vorgeschlagen, staatliche Preisvorschriften für Elektrizität im Großhandel zu erlassen, bis in 12 bis 18 Monaten
neue Kraftwerke ans Netz gehen. Der demokratische Gouverneur droht gar mit einer Klage gegen die Federal Energy Regulation
Commission (FERC), die ihrer Verpflichtung für „gerechte und vernünftige“ Großhandelspreise nachkommen müsse. Bush entgegnete,
dass...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.05.2001, 16:15 Uhr
Donnerstag, 31.05.2001, 16:15 Uhr