REGENERATIVE:
Burger: "Ganz Deutschland kocht mit Solarstrom"
Photovoltaikanlagen vermindern den Bedarf an Spitzenleistung und entlasten den konventionellen Kraftwerkspark, betont Bruno Burger im Gespräch mit E&M.
E&M: Herr Professor Burger, die Photovoltaik wird häufig als sehr teure Art der Stromerzeugung bezeichnet. Wie lautet Ihr Urteil?Burger: Die Photovoltaik war die teuerste Energiequelle. Weil es sich jedoch um eine Halbleiter-Technologie handelt, hat sie eine
steile Lernkurve und bietet erheblich größere Kostenreduktions-Potenziale als beispielsweise der Maschinenbau. Innerhalb von
fünf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.07.2011, 13:24 Uhr
Donnerstag, 21.07.2011, 13:24 Uhr