ÖSTERREICH:
Burgenland deckelt Ökostrom
Der Burgenländische Landtag hat Ende letzter Woche das Landeselektrizitätsgesetz in der vorgesehenen Form beschlossen.
Streitgegenstand der Parteien war die vorgeschriebene Quote für Ökostrom, bzw. die Frage, ob der Anteil an Ökostrom im Burgenland
einer Obergrenze unterliegen soll. Das Ergebnis – drei Prozent Windenergie, zwei Prozent Strom aus sonstigen Ökoanlagen und
ein Spielraum von einem „Verordnungsprozent“ - ist für die Grünen erschreckend mager angesichts des Potenzials an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.07.2001, 17:02 Uhr
Montag, 16.07.2001, 17:02 Uhr