
Bild: roostler - Fotolia
IT:
Bundesweiter Ansatz bevorzugt
Ob die Energiewirtschaft bei der Lizenzvergabe für das 450-MHz-Netz wirklich zum Zuge kommt, steht noch nicht fest. Theoretisch könnte es sogar noch eine Versteigerung geben.
In seiner digitalen Agenda vom Juni 2016 hat sich der BDEW über die Anforderungen an die Kommunikationsinfrastruktur im intelligenten
Netz geäußert. „Die sehr spezifischen Anforderungen beispielsweise an Verfügbarkeit oder IT-Sicherheit können in den Mobilfunknetzen
der großen öffentlichen Mobilfunkprovider nicht umgesetzt werden“, ist dort nachzulesen. Deshalb sprach sich der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.10.2018, 09:07 Uhr
Donnerstag, 18.10.2018, 09:07 Uhr