Bundesweit einzigartig: Emmerthal will ein Zwischenlager für Atommüll
Sie leben mit und von der Atomkraft:
Die 7 000 Einwohner der Gemeinde Emmerthal bei Hameln haben sich mit dem Atomkraftwerk Grohnde, Weltmeister im Strom erzeugen,
arrangiert. Immerhin bringt das Leben im Schatten des Meilers Reichtum und Beschäftigung. Allein an Gewerbesteuern fließen
zwischen zehn und 24 Mio. DM im Jahr an die Gemeinde. 100 Mio. DM davon wurden in die Infrastruktur – in Straßen, Schulen
und Kitas...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.04.2001, 12:19 Uhr
Freitag, 27.04.2001, 12:19 Uhr