• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Bundesverband Neue Energiewirtschaft mit neuem Vorstand
Quelle: Monster Ztudio / Shutterstock.com
PERSONALIE:
Bundesverband Neue Energiewirtschaft mit neuem Vorstand
Der Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (BNE) hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand gewählt.
 
Der Vorstand des BNE besteht aus acht Mitgliedern und führt die Geschäfte des Verbandes im Auftrag der Mitgliederversammlung. Letztere traf sich kürzlich in Berlin, um den Vorstand zu bestimmen.

Als neue Mitglieder wurden Gero Lücking (Techem Solutions), Tim Meyer (Naturstrom), Sandra Trittin (Tiko Energy Solutions) und Enno Wolf (Lichtblick) gewählt. Hans-Martin Huber-Ditzel (Dr. Huber-Ditzel Consulting), Holger Krawinkel (Beegy) und Daniel Hölder (Baywa Re) wurden in dem Gremium bestätigt. Zum Vorsitzenden des Vorstandes wurde wieder Hans-Martin Huber-Ditzel gewählt. Seine Stellvertreter sind Gero Lücking und Holger Krawinkel.

Den BNE gibt es seit 2002. Er steht nach eigener Aussage „für Markt, Wettbewerb und Innovation in der Energiewirtschaft“. Im Verband sind Unternehmen vertreten, die auf allen wettbewerblichen Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfung stehen und Geschäftsmodelle für Strom, Wärme und Mobilität entwickeln.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.09.2021, 16:40 Uhr

Mehr zum Thema